
Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d)
Bewirb Dich jetztBeschreibung
Die Geheimnisse des unbekannten Labyrinths unter unserer Stadt üben eine magische Faszination auf dich aus? Große technische Anlagen zu verstehen und umwelttechnisch zu beherrschen ist dein Ziel? Abwasser aus der Stadt zu leiten und anschließend zu reinigen gewährleistet unsere hohe Lebensqualität. Durch die Abwasseraufbereitung werden Krankheiten reduziert und die Hygiene stetig verbessert. Bei einer Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik lernst du die Zusammensetzung von verschiedenen Abwässern und die dazu notwendigen Behandlungs- und Trennverfahren kennen. Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe gegenüber der Umwelt und den Bürgern der Stadt Berlin durch die Überwachung und Klärung des Abwassers. Trage dazu bei, dass sauberes, klares Wasser unsere Klärwerke wieder verlässt.
Bewerbungsstart | 15. August 2023 |
Bewerbungsende | 31. Dezember 2023 |
Dauer | 3 Jahre |
Beginn | 01. September 2024 |
Benötigter Schulabschluss | schul. Teil der Fachhochschulreife, Mittlerer Schulabschluss (MSA), Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife |
Schulfächer | Physik, Mathematik, Chemie |
Inhalte
Worum geht’s in der Ausbildung?
- Vereinigen, Trennen und Reinigen von Arbeitsstoffen
- Durchführen von Abwasseranalysen
- Darstellen von Arbeitsabläufen und -ergebnissen
- Sammeln und Ableiten von Abwasser
- Reinigen des Abwassers
- Behandeln des Klärschlamms
- Lesen und Fertigen technischer Skizzen
- Bedienen von Hebezeugen, Transporteinrichtungen, Elektro- und Verbrennungsmotoren, Pumpen, Gebläsen und Verdichtern
- Entnehmen und Vorbereiten von Proben
- Unfallverhütung, Arbeitshygiene und Aspekte des Umweltschutzes
- Elektroausbildung mit dem Abschluss "Elektrotechnisch befähigte Person"
Voraussetzungen
Formale Qualifikation:
Bis zum Ausbildungsstart musst du mindestens deinen mittleren Schulabschluss (MSA) erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem solltest du in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie mindestens mit ausreichend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.
Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.
Ergänzende Eigenschaften:
- Interesse für technische Zusammenhänge
- Interesse an biologischen und chemischen Zusammenhängen
- gesundheitliche Eignung